FAQ

Kann ich meine gekauften Tickets wieder zurückgeben?

Eine Rücknahme der hier gekauften Eintrittstkarten vor der betreffenden Veranstaltung oder an der Abendkasse ist leider nicht möglich.

 

Kann ich meine Ticketbestellung ändern oder stornieren?

Leider ist es uns nicht möglich, die im Moment Ihrer Bestellung für Sie fest gebuchten Tickets wieder zu stornieren. Auf die Verbindlichkeit Ihrer Bestellung werden Sie während des Bestellvorgangs hingewiesen.

 

Hinweis:

Bei Verträgen zur Dienstleistungserbringung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen besteht kein Widerrufsrecht, wenn diese für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsehen. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

 

Darf ich einen Rucksack oder Tasche zu einem Konzert mitbringen?
Wir möchten Sie bitten aus Sicherheitsgründen auf das Mitbringen von Rucksäcken und großen Taschen (über DIN A4) zu verzichten. Bei vielen Konzerten werden die Rücksäcke und Taschen von der Security vor dem Einlass in Verwahrung genommen und Ihnen nach dem Konzert wieder ausgehändigt.

 

Welche Jugendschutzbestimmungen müssen bei Popkonzerten und anderen Großveranstaltungen beachtet werden?
Pop- und andere Musikkonzerte gelten nicht als Tanzveranstaltungen, daher gelten die zeitlichen Beschränkungen für Disco-Besuche hier nicht. Geht von einer solchen Veranstaltung jedoch eine Gefährdung für das körperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen aus, so kann die zuständige Behörde anordnen, dass ihnen die Anwesenheit nicht gestattet werden darf. Bei einer Jugendschutzkontrolle können angetrunkene oder rauchende Kids nach Hause geschickt werden. Die zuständige Behörde kann aber auch Auflagen erteilen, um die Gefährdung auszuschließen oder zu mildern, z.B. Alters- und Zeitgrenzen oder andere Auflagen.

 

Generell ist es laut Gesetz folgendermaßen geregelt: bis 13 Jahre ist ein Besuch eines Konzertes nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Ab 14 Jahren darf man bis 22 Uhr alleine ins Konzert, ab 16 Jahren darf man alleine bis zum Ende bleiben (nach 22 Uhr bis max. 24 Uhr).

 

Gibt es in der Festhalle eine Garderobe an der ich meine persönlichen Sachen abgeben kann?
Ja, es gibt in der Regel eine bewachte Garderobe im Kellergeschoss der Festhalle, Die Gebühr beträgt 1,50 Euro. Bei einigen Veranstaltungen wird die Garderobe nicht bewacht. In diesen Fällen werden Sie per Aushang darauf hingewiesen.

 

Ist das Mitbringen von Fotoapparaten und Videokameras zu Veranstaltungen gestattet?
Grundsätzlich ist es nicht gestattet bei Konzerten zu fotografieren oder zu filmen. Die Security oder das eigene Empfangspersonal am Eingang lässt jedoch meistens kleine Kameras oder Fotohandys zu.
Einige Künstler empfinden das Blitzlichtgewitter als sehr störend und verbieten daher komplett das Fotografieren. In diesem Fall wird am Eingang der Festhalle Ihre Kamera von der Security oder dem eigenen Empfangspersonal bis zum Konzertende in Verwahrung genommen. Veranstaltungen der örtlichen Vereine sind hiervon nicht betroffen, es sei denn, es treten innerhalb dieser Veranstaltungen Künstler auf, die das Filmen oder Fotografieren nicht gestatten. In diesen Fällen werden Sie am Eingang darauf hingeweisen.

Gibt es ein Fundbüro?

Ja, bei verloren gegangenen Gegenständen in der Festhalle wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Wehingen, Tel. 07426/9470-0.

 

Darf ich eigene Getränke und Speisen mit in die Halle nehmen?
Grundsätzlich ist die Mitnahme von jeglichen Speisen und Getränken in die Festhalle untersagt. Ausnahmen gelten für Gäste, die Speisen und Getränke krankheitsbedingt nach Vorlage eines ärztlichen Attestes oder eines entsprechenden Ausweises mitführen müssen. Ebenso ausgenommen von einem Verbot ist die Verpflegung von Babys und Kleinkindern.

 

Kann man in der Festhalle etwas zu Essen und Getränke kaufen?

Während der allermeisten Veranstaltungen werden Speisen und Getränke angeboten.

 

Darf ich in der Festhalle rauchen?
Nein, rauchen ist in öffentlichen Gebäuden seit dem 01.10.2007 gesetzlich verboten. Innerhalb des Eingangsbereichs steht jedoch ein ausgewiesener Raucherraum zur Verfügung.

 

Wo kann ich parken?
Unmittelbar neben der Festhalle befinden sich die Parkplätze. Wir empfehlen aber auch das Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln. Haltestelle in der Nähe der Festhalle ist „Wehingen Sportplatz“ (Linie 43 von Tuticket)

 

Wann ist der Besuchereinlass?
Der Einlass ist unterschiedlich geregelt. Achten Sie bitte auf die entsprechenden Veröffentlichungen zu den Veranstaltungen.

 

Sie haben noch eine Frage? Bitte schreiben Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.