Freitag, 20. Mai 2022
Beginn: 13.30 bis 16.30 Uhr
Samstag, 21. Mai 2022
Beginn: 10.00 bis 15.30 Uhr
Auf dem Heuberg tut sich was.
Nachdem nun 2 Jahre lang der Berufetag des Fördervereins der Realschule Gosheim Wehingen Pandemiebedingt ausfallen musste, geht dieser nun mit neuem Erscheinungsbild und verändertem Konzept wieder an den Start.
Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie wurde dem verantwortlichen des Fördervereins der Realschule Werner Domscheit sehr schnell klar, dass auch hier ein digitales Angebot notwendig ist, um für die Schüler/innen das breite Spektrum der zur Verfügung stehenden Ausbildungsberufe der Heuberger Unternehmen darzustellen. Weiter lesen...
Veranstalter: Kulturverein Wehingen e.V.
Vorverkaufsstellen:
Ticketshop der Schlossberghalle Wehingen und Rathaus Wehingen, Gosheimer Str. 14
Stehkonzert mit begr. Sitzmöglichkeiten
Vvk.: 15 € / Ak.: 18 €
Samstag, 9. Juli 2022
Beginn: 20 Uhr/Hallenöffn.: 18.30 Uhr
Vvk.: 15 € / Abendkasse 18 €
Stehkonzert mit begrenzten Sitzmöglichkeiten
ABBAmaniac - Verrückt nach ABBA
Die Tribute Show im Ländle.
Dancing Queen. Thank you for the music. The Winner takes it all.
Wir sind mit ABBA und deren legendären Musik aufgewachsen. Schon immer hat uns die bunte Glitzer-Glamour-Welt der schwedischen Popband fasziniert. Das wollen wir zurück bringen auf die Bühnen
Süddeutschlands.
Schwof. Fete. Abhotten. In Glitzerfummel und Plateaustiefeln. In unserer zweistündigen Tribute-Show erleben Sie alles, was ABBA seinerzeit ausgemacht hat.
Die besten Hits von ABBA. Glitzer, Glanz und Glamour. Take a chance on us! So long!
Ihre ABBAmaniac
Thomas Villing, Wehingen – Drums
Horst Fausel, Deilingen – Keyboards (Benny)
Werner Schuler, Böttingen – Gitarre (Björn)
Thomas Diefenbacher, Nendingen – Bass
Madeline Fausel, Hechingen, Gesang (Agnetha)
Lisa Steigmayer, Winterlingen-Harthausen, Gesang (Ani-Fried)
Oliver Leins, Weitingen, Tontechnik
Veranstalter: Kulturverein Wehingen e.V.
Vorverkaufsstellen:
Ticketshop der Schlossberghalle Wehingen und Rathaus Wehingen, Gosheimer Str. 14
Vvk.: 24,50€ / Ak.: 27,00 €
Der Termin wurde vom 9.2.22 verlegt
Dienstag, 13. September 2022
Beginn: 20 Uhr / Hallenöffn.: 19 Uhr
Vvk.: 24,50 € / Abendkasse 27 €
Freie Platzwahl
„GLÜCK g’habt!“ – wenn man in Mexiko im Schlaf überfallen wird und gesund aus der Nummer raus kommt
„GLÜCK g’habt!“ – wenn du dich selber beim Schnarchen nicht hörst
„GLÜCK g’habt!“ – hat Heinrich Del Core in der letzten Zeit häufig - und genau das gibt er in seinem neuen Programm zum Besten. Heinrich Del Core nimmt uns erneut mit auf eine Reise durch den Alltag - absolut skurril, alltagstauglich und irrwitzig zugleich. Mit seinen quietschroten Lackschuhen und dem feinen Blümchenhemd hat er neue, herrlich komische Geschichten in seinem Handgepäck, unzählige Lacher und eine Menge an Humor inbegriffen!
Der halbe Restitaliener versteht es mit seiner sympathischen, schwäbischen Leichtigkeit die
Alltagsituationen so detailgetreu wiederzugeben, vereint dabei Dolce Vita und schwäbische
Tugenden in Perfektion miteinander, dass das Publikum sofort in seinem Bann gezogen wird und seinem Charme nicht auskommt. Ein unvergleichlicher Mix aus Situationskomik, Charisma und Sprachwitz.
Mit Heinrich Del Core treffen sich Italien, Deutschland, Comedy und Kabarett.
Veranstalter: Kulturverein Wehingen e.V.
Vorverkaufsstellen:
Ticketshop der Schlossberghalle Wehingen und Rathaus Wehingen, Gosheimer Str. 14
Freie Platzwahl
Vvk.: 18 € / Ak.: 20 €
Samstag, 15. Oktober 2022
Beginn: 20 Uhr / Hallenöffn.: 19 Uhr
Vvk.: 18 € / Abendkasse 20 €
Freie Platzwahl
HONIG IM KOPF
Komödie von Florian Battermann
Nach dem Film von Til Schweiger
und Hilly Martinek
Das Mädchen Tilda liebt ihren Großvater Amandus über alles. Als Amandus, der an Alzheimer erkrankt ist, nach dem Tod seiner Frau zusehends abbaut, nimmt ihn die Familie bei sich auf. Doch seine Krankheit stellt Tildas Eltern Niko und Sarah auf manch harte Probe, zumal beide sehr mit sich und ihrer Arbeit beschäftigt sind und auch in ihrer Ehe nicht alles rund läuft. Allein Tilda schafft es, ihrem Opa mit Verständnis zu begegnen. Als Niko seinen Vater vor lauter Verzweiflung in einem Seniorenheim anmelden will, entführt Tilda Amandus kurzerhand auf eine abenteuerliche Reise nach Venedig - die Stadt, in der er einst so glücklich gewesen ist. Die Eltern sind geschockt, machen sich auf die Suche nach den beiden und entdecken dabei vergessene Seiten ihres Lebens.
Das Theaterstück basiert auf dem gleichnamigen Kinofilm, erzählt mit viel Liebe zu den Figuren und großer Hinwendung zu einem aktuellen Thema eine ans Herz gehende Geschichte und beweist dabei durchaus auch Sinn für Komik.
Veranstalter: Kulturverein Wehingen e.V.
Vorverkaufsstellen:
Ticketshop der Schlossberghalle Wehingen und Rathaus Wehingen, Gosheimer Str. 14
Freie Platzwahl
Vvk.: 28 € / Ak.: 34 €
Freitag, 13. Januar 2023
Beginn: 20 Uhr / Saalöffn.: 19 Uhr
Vvk.: 28 € / Abendkasse 34 €
Freie Platzwahl
Simon & Garfunkel Tribute meets Classic
(Duo Graceland mit Streichquartett und Band)
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein.
Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist den beiden Musikern aus Bretten eines besonders wichtig: „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich. Wir bleiben stets nahe am Original, geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note.“
Und so beweisen Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) mit ihrem aktuellen Projekt eindrücklich: die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt harmonieren perfekt mit dem Klang eines Streichensembles. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden.
Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum.
Der Abend in der Schlossberghalle Wehingen mit Graceland ist daher nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die zeitlos gute Musik von Simon & Garfunkel, interpretiert von hervorragenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an.